Knochenaufbau –
so sind Implantate trotz Knochenverlust möglich

Wir bieten unseren Patienten anspruchsvolle Lösungen: Praxis Dr. Sausmikat in Hannover

Ein Aufbau von Knochen wird dann notwendig, wenn nicht mehr genug eigener Kieferknochen für ein Zahnimplantat zur Verfügung steht. Ein Knochenaufbau (Augmentation) ist ein chirurgischer Eingriff, der sowohl im Oberkiefer (Sinuslift) als auch im Unterkiefer (Knochenblock) durchgeführt werden kann.


Wir bieten in unserer MKG-Praxis Dr. Sausmikat in Hannover die von uns entwickelte OSLO-Technik an, eine besonders schonende Variante des Sinuslifts. Für die chirurgischen Eingriffe, die zum Aufbau des Kiefers vorgenommen werden – durch Anlagerung, Auflagerung oder Einlagerung – wird körpereigener Knochen oder Knochenersatzmaterial ausschließlich aus Deutschland verwendet. So kann die Regeneration des Knochens sicher erfolgen und es wird eine geeignete Basis für ein Implantat gebildet.


Sie haben Fragen rund um das Thema Implantation und Knochenaufbau – sprechen Sie uns an!
Telefon 0511 35388312


OSLO-Technik
Die Alternative zum klassischen Sinuslift, die so genannte „OSLO-Technik“ (Abkürzung:-Open-Sinus-Lift-Orthograd) wurde von Dr. Sausmikat als schonende Variante entwickelt. Statt die Kieferhöhle von der Wangenseite her zu öffnen, wird ein kleiner Zugang im Oberkiefer geschaffen. So ist das Loch für das Implantat nur so groß wie nach einer Zahnentfernung. Mit Ultraschall und endoskopischer Kontrolle wird das Implantatbett für ein Spezialimplantat ohne Öffnung des inneren Hohlraumes des Sinus gebildet und mit einem Knochenzellen stimulierenden Augmentatmaterial gefüllt. Die neu gebildeten Knochenzellen verwachsen mit dem Implantat. Es entstehen kaum Schwellungen oder Reizungen des umliegenden Gewebes. So kann man eine schnelle Abheilung und den sicheren Einsatz der neuen Zähne begünstigen.


Knochenersatzmaterialien/körpereigener Knochen
Für die Wiederherstellung können wir an verschiedenen Stellen des Körpers kleine Mengen an Knochensubstanz entnehmen – das Infektionsrisiko ist für den Patienten gering, da es sich um körpereigenes Material handelt.


Natürliche Knochenersatzmaterialien
Ist die Entnahme kleinerer Mengen von körpereigenen Knochen nicht gewünscht oder nicht möglich, bieten wir Ihnen alternativ den Knochenaufbau mithilfe von Augmentatmaterial eines deutschen gemeinnützigen Instituts für Gewebeersatz an. Dieses stammt aus deutscher Produktion und wird ausschließlich in Deutschland produziert.


Synthetische Knochenersatzmaterialien
Künstliche Knochenersatzmaterialien bestehen größtenteils aus auf Kalzium basierenden Keramiken oder bioaktiven Gläsern. Aufgrund einer geringen Stabilität eignet sich das Granulat eher zur Beimischung bei einem Knochenaufbau oder für die Verwendung zum Ausgleich kleinerer Kieferdefekte. Sie sind gesundheitlich unbedenklich und gut verträglich.


Welche Materialvariante zum Einsatz kommt, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen nach gründlicher Anamnese und Diagnostik. Für uns haben eine sichere Operationsplanung und Ihre vollständige Genesung oberste Priorität. Sie haben Fragen zu den Themen Knochenaufbau und Implantologie – vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis!


Sie haben Fragen rund um das Thema Implantation und Knochenaufbau – vereinbaren sie einen Termin in unserer Praxis!
Praxis Dr. Sausmikat in Hannover, Telefon 0511 35388312

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner