
TERMIN 0511 35388312
Die Parodontologie ist ein Fachgebiet, das sich umfassend mit der Behandlung von Zahnbetterkrankungen wie der Parodontitis beschäftigt. Diese Erkrankung des Zahnfleisches, auch als Zahnfleischentzündung bekannt, kann sich unbehandelt bis in den Kieferknochen ausbreiten. Dadurch verlieren die Zähne nach und nach ihren Halt, was im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führt. Da Parodontitis meist über Jahre hinweg und oft unbemerkt chronisch verläuft, ist eine systematische und fachgerechte Behandlung besonders wichtig, um schwere Schäden zu vermeiden und die Zahngesundheit zu bewahren.
In unserer MKG-Praxis behandeln wir die Parodontitis stets in mehreren Phasen. Zuerst führen wir eine gründliche Untersuchung durch, um das Zahnfleisch und den gesamten Zahnhalteapparat zu analysieren und den genauen Zustand der Erkrankung festzustellen. So können wir den bestmöglichen Behandlungsplan entwickeln.
Nach der Diagnose starten wir die Behandlung mit einer gründlichen Reinigung, um die Bakterien zu reduzieren, die die Parodontitis mit unterhalten. Diese Reinigung bildet die Basis für ein gesundes Zahnbett und ist ein wichtiger erster Schritt, damit das Zahnfleisch wieder gesund wird. Regelmäßige Nachsorgetermine sind unverzichtbar, um die Behandlungserfolge zu erhalten und das Risiko einer erneuten Infektion zu verringern. Durch diese Nachsorge bleibt das Zahnfleisch gesund und stabil.
Bei schwerwiegenden Parodontitis-Fällen setzen wir auch chirurgische Verfahren ein. Dafür verwenden wir unter anderem innovative Methoden wie die antibakterielle photodynamische Therapie (aPDT), bei der ein schonender Laser gezielt die Bakterien bekämpft. Diese moderne Technik unterstützt nicht nur die Heilung des Zahnfleisches, sondern sorgt auch für eine tiefergehende Reinigung der betroffenen Bereiche.
Des Weiteren ist in bestimmten Situationen zusätzlich eine Augmentationshilfe mit verschiedenen Materialien für den Wiederaufbau des Knochens sinnvoll.
Hierfür verwenden wir ausschließlich vollresorbierbare – selbstauflösende – Materialien. Zur Vermeidung einer Nachblutung und zur Unterstützung der Zahnfleischheilung wird häufig ein Zahnfleischverband angelegt. Eine sorgfältige Nachbehandlung bestehend aus Kontrolle des Zahnfleisches, ein an den Heilungszustand angepasstes Zahnpflegeverhalten, und eine an den Heilungszustand angepasste Nahrungsaufnahme. Spätere radiologische Kontrollen sind regelhaft erforderlich.
Wir achten stets darauf, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand in die Behandlung einzubeziehen, um Ihnen eine effektive und sichere Therapie zu bieten.
Falls Sie Fragen zur Parodontologie oder zur Vorbeugung und Behandlung von Parodontitis haben, können Sie jederzeit einen Beratungstermin in unserer Praxis vereinbaren.
Wir sind telefonisch unter 0511 35388312 für Sie erreichbar und freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Georgstraße 8A
30159 Hannover
(Praxiseingang Limburgstrasse)
© 2023 Dr. Wolfgang Sausmikat